Online-Schalter
Matthias Zwygart
Tel.
Martin Krähenbühl, Diegten
Tel. 061 971 52 30
Gebührensätze:
Veranstaltungen
Bis 300 Personen/Plätze Fr. 50.- / Tag
Über 300 Personen/Plätze Fr. 150.- / Tag
Für alkoholfreie Betriebe können die Gebühren bis 50 % reduziert werden. Gemeinnützigen Gelegenheitswirtschaften kann die Bewilligungsgebühr teilweise oder ganz erlassen werden.
Freinachtbewilligung:
Bis 01.00 Uhr | Fr. 30.- pro Freinacht |
Bis 02.00 Uhr | Fr. 30.- pro Freinacht |
Bis 03.00 Uhr | Fr. 40.- pro Freinacht |
Bis 04.00 Uhr | Fr. 45.- pro Freinacht |
Bis 05.00 Uhr | Fr. 50.- pro Freinacht |
Auflage zum Jugendschutz: Seit dem 1. Mai 2002 gelten gemäss Lebensmittelverordnung des Bundes gesamtschweizerisch einheitliche Regelungen betreffend der Abgabe alkoholischer Getränke.
Gemäss Art. 37a der vorerwähnten Bundesverordnung dürfen einerseits keine alkoholhaltigen Getränke an unter 16-Jährige abgegeben werden und andererseits müssen am Verkaufspunkt deutlich sichtbare Schilder angebracht werden, welche auf diese und die Bestimmungen des eidgenössischen Alkoholgesetzes hinweisen.
Um diesen "Jugendschutzbestimmungen" betreffend Verkauf und Ausschank von alkoholischen Getränken gerecht zu werden, bitten wir Sie, das beiliegende Plakat und je nach Grösse ihres Anlasses weitere selbsterstellte Kopien, in den Festräumlichkeiten aufzuhängen und entsprechende Hinweise auf den Getränkekarten anzubringen . Gleichzeitig bitten wir Sie, Ihr Verkaufs- und Servicepersonal zu instruieren, dass die gesetzlichen Bestimmungen unbedingt eingehalten werden müssen und auch Ausweise verlangt werden dürfen.
Gastwirtschaftsbewilligungen, Tombola, Lotto: Pass- und Patentbüro
Hanspeter Ryf-Winter
Tel. 061 971 87 78
Die Heimatkunde Tenniken wurde an der Vernissage vom 23. November 2002 als 50. Heimatkunde im Kanton vorgestellt.
Sie ist bei der Gemeindeverwaltung in Tenniken zu beziehen zum Preis von Fr. 40.00.
ADEV Liestal
Unterhalt Heizung
061 927 20 30
Bruno Derungs, Tenniken
Tel. 061 971 35 17
Die Kadaversammelstelle Tenniken ist geschlossen. Ab dem 1. September 2023 können Kleintierkadaver bei der Kadaverstelle (Gemeindewerkhof) in Zunzgen fachgerecht entsorgt werden.
Kleintierkadaver bis zur Grösse einer Hauskatze können beim Gemeindewerkhof Zunzgen an der Dammstrasse (Ringstrasse 23 im Navigationssystem), im Kadaverraum, von 08.00 - 19.00 Uhr abgegeben werden. Die Kleintierkadaver dürfen dabei nicht in einem Abfallsack deponiert werden.
Haben Sie grössere Tiere zum Entsorgen, nehmen Sie bitte vorgängig Kontakt mit dem Werkhof Zunzgen auf. Tel.: 079 504 41 87 oder 079 799 76 32
Folgende Lokalitäten können über unser Reservationssystem gebucht werden:
Schulhaus Hofmatt
Saal 1. OG:
Geeignet für Familienfeste
Sitzplätze für 80 Personen
Saal DG:
Geeignet für Seminare/Vorträge
40 Sitzplätze
Kühlschrank vorhanden
Küche:
Geschirr für 80 Personen
Geschirrwaschmaschine, Kaffeemaschine, Kühlschrank sowie Steamer
vorhanden.
Gemeindesaal
Turnhalle Seematt
Es werden nur Karten an Einwohner von Tenniken verkauft. Verkauf am Schalter während den ordentlichen Öffnungszeiten. Zahlung mit Karte, Bar oder Twint. Es werden keine Reservationen entgegengenommen. Es erfolgt keine Postzustellung.
Wasenmeister Werkhofteam
Natel 079 886 36 86
Wasenmeister Stv. Hans Portmann
Tel. 061 973 07 02